Skip to content

Entschleunigung im Dezember

Für die Adventszeit, liebe Leserin, lieber Leser, haben wir einen Vorschlag für Sie, welcher nicht nur Spass macht und eine durchaus meditative Komponente an sich hat, sondern Ihnen unter Umständen im einen oder anderen Fall sogar die Frage „Was schenke ich wem?“ beantworten könnte. Zudem eignet sich unser Vorschlag auch für Kinder, denn wir arbeiten nicht mit Lauge, sondern mit fertigen Seifen, die Sie lediglich schmelzen müssen. Es handelt sich also nicht um Seifensieden, sondern um Seifengiessen.

Was brauchen Sie dazu?

  • Einen grossen Kochtopf für das Wasserbad
  • Eine hitzefeste Schüssel, die auf dem Kochtopf aufliegt
  • Einen Kochlöffel zum Rühren
  • Geeignete wärmeverträgliche Giessformen, z.B. Muffinförmchen, Sandkastenförmchen
  • Seifenflocken oder Glyzerinseife (erhältlich in Do-it Geschäften). Glyzerin ergibt transparente Seifen, Seifenflocken ergeben eher milchige, opaque Seifen
  • Aetherische Duftöle
  • Frische oder getrocknete (kleine) Blüten, Blätter, Früchte – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf
  • eine Kordel, deren Knoten Sie mit eingiessen, oder Lebensmittelfarbe

Legen Sie alles bereit, ölen Sie die Giessformen ein und erwärmen Sie eine Portion kleingeschnittene Seife im Wasserbad. Sobald die Seife vollständig geschmolzen ist, geben Sie ca. 15 Tropfen Duftöl auf 250g Seife dazu. Giessen Sie die Förmchen halb voll, legen Sie die Dekoration darauf und giessen nun fertig. Klopfen Sie die Formen etwas, damit sich keine Luftblasen bilden. Falls die Dekoration verrutscht, können Sie mit einem Zahnstocher korrigieren. Lassen Sie die fertigen Seifen ca. 1 Stunde auskühlen, bevor Sie sie aus den Formen nehmen.

Und machen Sie sich keine Gedanken über das möglicherweise etwas chaotische Bild, welches Ihre Küche danach bietet – Sie wissen ja, an wen Sie sich wenden können, um dies (und mehr) wieder in Ordnung zu bringen. Wir wünschen Ihnen jedenfalls viel Spass mit unserem Tipp und einen entspannten, wunderbaren Dezember.

An den Anfang scrollen