Wir freuen uns sehr Ihnen mitzuteilen zu dürfen, dass wir per Mai 2021 eine Tochterfirma…

Tea Time im November
Der November ist für einige von uns eine Art Stadium des Unbehagens zwischen der Schönheit des Herbsts und den Freuden der Vorweihnachtszeit; oft geht damit eine etwas gedrückte, lustlose Stimmung einher. Deshalb heute die ganz einfache Anregung für Sie, liebe Leserin und lieber Leser: tun Sie etwas Gutes für Ihre Stimmung und gönnen Sie sich einen Tee.
Wenn Sie Lust haben, laden Sie Gäste ein und zelebrieren einen waschechten britischen High Tea mit Scones, Erdbeerkonfitüre und Clotted Cream (vergessen Sie die Gurken- und Kressesandwiches nicht!); bei dieser Gelegenheit kommen selten benützte Erbstücke wie das Wedgwood-Teeservice und die winzigen, mit Hohlsäumen bestickten Leinenservietten, einmal wieder zu Ehren. Selbstverständlich geht es auch einfacher.
Bevor nun jedoch die kreativen Pferde mit uns durchgaloppieren und wir uns in der riesigen Fülle von Geschichten und Wissenschaften rund um den Tee verlieren, beschränken wir uns auf ganz wenige Ideen als Anregung. Sehen Sie uns bitte nach, dass wir auch Kräuter- und andere Aufgüsse nachfolgend „Tee“ nennen – es vereinfacht die Sache.
- Ingwer-Zitronentee mit Honig
Ein wärmender, erfrischender, Erkältungen vorbeugender Tee
1l Wasser, 2-3cm frischer Ingwer, 1 Zitrone, ev. Honig
Das Wasser zum Kochen bringen, den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden, die Zitrone zu Saft pressen. Ingwer in eine Kanne geben, das nicht mehr ganz kochende Wasser darüber giessen, nach zwei bis drei Minuten den Zitronensaft und Honig nach Belieben beifügen – fertig. - Chai Tee Latte
Ein aromatischer, samtiger Tee mit belebender Wirkung
1 Zimtstange, je 1 Teelöffel Fenchelsamen und Anis, 5 Kardamomkapseln, 2 Gewürznelken, 5g frischer Ingwer, 7.5dl Wasser, 1 Esslöffel Tee schwarz (Assam), 2.5dl Milch, Zucker nach Belieben.
Die Gewürze im Mörser leicht zerkleinern, den Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Die Gewürze mit dem Wasser aufkochen und 10Min. köcheln lassen. Teeblätter und die Milch dazugeben und alles noch etwa 3Min. bei schwacher Hitze ziehen lassen. Absieben, nach Belieben süssen und heiss trinken. - Grüntee mit Orange und Rosmarin
Die anregende Wirkung des Grüntees gepaart mit den Vitaminen der Orange und dem Duft des Rosmarin – ein perfektes Trio
1l Wasser, 4TL Grüntee, 1 Zweig Rosmarin, 1 kleine Orange, Honig nach Belieben
Das Wasser zum Kochen bringen, den Rosmarin waschen, ausschütteln und in die Kanne legen. Grüntee dazugeben und das auf ca. 80° abgekühlte Wasser dazugiessen, ca. 2Min. ziehen lassen. Die Orange auspressen, den Saft beifügen und mit Honig nach Belieben süssen.
Hier noch ein Geheimtipp für Sie: wenn Sie das nächste Mal in London sind, besuchen Sie im „Harrod’s“ die Teeabteilung: Sie werden staunen. Und während Sie auf Ihrem Städtetrip schwelgen, kommen wir gerne zu Ihnen und reinigen alles blitzblank, damit Sie Ihren mitgebrachten Tee ganz entspannt in einem reinlichen Zuhause zubereiten und geniessen können.