Skip to content

Hitze ade, Kälte ahoi!

Eben noch, so scheint es, haben wir über die Hitze gestöhnt, und schon schrammen die Temperaturen nachts wieder knapp am Nullpunkt vorbei. Ja, liebe Leserin, lieber Leser – der Herbst ist da in all seiner Pracht – und flugs werden Heizungen angeworfen.

Hier einige Punkte, wie Sie die Heizperiode möglichst optimal und sparsam gestalten können:

  • Wird Ihre Heizung regelmässig gewartet, oder wäre wieder einmal ein Anruf beim Heizungstechniker fällig?
  • Steuerung: ist der Timer passend zu Ihrem Tagesrhythmus programmiert? Passen Sie die Zeiten allenfalls an.
  • Auf welche Temperaturen sind in den einzelnen Räumen die Thermostate eingestellt? Ist es allenfalls möglich, ein oder zwei Grad weniger zu wärmen und so pro Grad Reduktion ca. 5% Energie und Kosten sparen zu können? Für Wohnräume gelten 21-23° als ideal, für Schlafzimmer 15-16°, für unbenutzte Räume reichen 14°.
  • Falls in den Heizkörpern gurgelnde Geräusche vernehmbar sind, ist es Zeit, die Radiatoren einzeln zu entlüften. Vergessen Sie danach nicht, wieder Wasser ins System nachzufüllen.
  • Wenn Sie eine Bodenheizung haben: ist die Bodentemperatur in allen Bereichen eines Raums gleichmässig? Falls ein Bereich deutlich kühler ist, kontaktieren Sie mit Vorteil den Installateur.
  • Lassen Sie über Nacht die Storen herunter bzw. schliessen Sie die Fensterläden.
  • Schwere Vorhänge oder Möbel vor den Heizkörpern behindern die Luftzirkulation – optimieren Sie falls nötig und möglich.
  • Lüften Sie zweimal am Tag richtig („Stosslüften“) während ca. 10 Minuten und halten Sie in der ganzen übrigen Zeit die Fenster geschlossen, auch das Badezimmerfenster, das wir gerne schräg gekippt offen halten.

Sollten Sie feststellen, dass sich im Lauf des Sommers eine ganze Menge Staub, tote Insekten und Spinnweben hinter und unter den Heizkörpern angesammelt haben, rufen Sie uns einfach an, wir reinigen das gerne für Sie. Staub in trockener Luft reizt die Atemwege und begünstigt Erkältungen. Wir müssen wohl nicht extra erwähnen, dass wir auch gerne Ihr Haus mit Bodenheizung reinigen, um Sie von Staub und Arbeit zu entlasten.
Auf jeden Fall sorgen wir dafür, dass Sie und Ihre Haustiere gesünder durch den Winter kommen…

An den Anfang scrollen