Skip to content

Eine Wanderung ohne Thermosflasche? Unvorstellbar…

Wir haben Spätsommer, liebe Leserin, lieber Leser…
Wenn wir Wetterglück haben, ist dies die ideale Zeit zum Wandern – nie ist die Luft reiner, der Himmel klarer, die Farben draussen intensiver als in der Altweiber-Sommerzeit. Nutzen wir die Gelegenheit.
Aber halt! Der Thermosflasche entströmt beim Öffnen ein etwas strenger Geruch, beim genaueren Hinsehen ist die Innenseite mit einem unansehnlich bräunlichen Belag bedeckt – igitt.
Die Lösung ist ganz einfach: streuen Sie eine Tüte Backpulver in die Flasche und giessen Sie kochend heisses Wasser darüber, lassen Sie es einige Stunden wirken und spülen Sie die Flasche gut mit heissem Wasser aus. Falls der Belag noch nicht vollständig verschwunden ist oder sich leicht abwischen lässt, wiederholen Sie die Prozedur mit Soda (erhältlich in der Drogerie) oder Essigessenz, ½ Essig mit ½ kochendem Wasser.
Dieses Vorgehen können Sie auch für Plastikflaschen anwenden (Wasser nicht kochend in die Flasche giessen) sowie für Glas (die Teekanne sieht nicht mehr ganz taufrisch aus) und Porzellan (die Lieblings-Teetasse wird in der Maschine nicht mehr so schön weiss). Und vergessen Sie die Sport-Trinkflaschen der ganzen Familie nicht…
Vorsicht: keines dieser Hausmittel eignet sich für Aluminium! Benützen Sie dafür nur normales Geschirrspülmittel.
So, nun wünschen wir Ihnen schöne, entspannte Tage im Spätsommer – unternehmen Sie, was immer Sie draussen in der Natur gerne tun, und geniessen Sie unbeschwert Ihre Getränke aus sauberen Behältnissen. Wir kümmern uns in dieser Zeit gerne um Ihre Liegenschaft, das wissen Sie ja…
An den Anfang scrollen